Theorie
nach neusten Methoden und mit einer großen Medienvielfalt
von Karte bis stift... alles dabei
Bei uns soll Unterricht keine Zeit sein, die Ihr einfach absitzen müsst!
Der Unterricht soll Spaß machen und Euch alles für die Prüfung
und die Zeit danach beibringen.
handy erlaubt!
Bei uns könnt Ihr Euer Handy benutzen. Mit Eurer Lern-App könnt Ihr Euch bei uns im internen WLAN einloggen und am Unterricht aktiv teilnehmen. Wir stellen Fragen und Ihr beantwortet diese ganz einfach mit Eurem Handy.
Der klassiker
Auch das Buch wird in unserem Theorieunterricht genutzt. Ab und zu müssen wir spezielle Sachverhalte klären und bearbeiten. Hier führen die Bücher zum schnellen Erfolg.
Aktueller Theorieplan
Theoriezeiten
Montags - Donnerstags:
18:30 - 20:00 Uhr
Freitags:
17:00 - 18:30 Uhr
Theorie
Unterricht
Die Theoriestunden betragen 12 Doppelstunden (á 90 Minuten) Grundunterricht.
Wenn Ihr schon einen Führerschein besitzt, sind es nur noch 6 Doppelstunden.
Und der Zusatzstoff:
Klasse B:
2 Themen Zusatzstoff der Klasse B (á 90 Min.)
Klasse AM:
2 Themen Zusatzstoff der Klasse A (á 90 Min.)
Klasse A1, A2, A:
4 Themen Zusatzstoff der Klasse A (á 90 Min.)
Praxis
Klasse B / BE
Nach der Grundausbildung, in der Ihr die allgemeine Fahrzeugbedienung
sowie den sicheren Umgang mit dem Fahrzeug erlernt,
geht es weiter mit den Sonderfahrten.
Diese betragen bei der
Klasse B 12 Stunden:
5 Stunden Überlandfahrt
4 Stunden Autobahnfahrt
3 Stunden Dunkel- und Dämmerungsfahrt
Klasse BE 5 Stunden:
3 Stunden Überlandfahrt
1 Stunde Autobahnfahrt
1 Stunde Dunkel- und Dämmerungsfahrt
Nach den Sonderfahrten folgt die Prüfungsvorbereitung und dann die Prüfung!
Klasse AM
In der Praxis gibt es keine Sonderfahrten, die gefahren werden müssen.
Wir entscheiden basierend auf Euren Fähigkeiten, wann wir Euch zur Prüfung zulassen. Die Prüfung darf frühstens einen Monat vor dem 16. Geburtstag gemacht werden.
Klasse A1, A2 und A
In der Grundausbildung auf etwas abgelegeneren Straßen, lernt Ihr die Grundfahraufgaben (Slalom, Gefahrenbremsung, Stop & Go, usw.)
zu fahren.
Danach lernt Ihr zunächst Euch im normalen Straßenverkehr zurechtzufinden bevor es mit den Sonderfahrten weitergeht.
Diese 12 Stunden teilen sich auf in:
5 Stunden Überlandfahrt
4 Stunden Autobahnfahrt
3 Stunden Dunkel- und Dämmerungsfahrt
Nach der Prüfungsvorbereitung folgt auch hier die Prüfung.
Aufstieg A2 / A
Hier entfallen die Sonderfahrten.
Wie in der Klasse AM entscheiden wir basierd auf Euren Fähigkeiten,
wann es in die Prüfung geht.